Showing 1 - 10 of 25
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001649041
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000608631
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Ostdeutsch-land dürfte im Jahr 2013 stagnieren, während sie in …, sondern in Europa liegen und die europäische Wirt-schaft in der Krise steckt. Zudem ist in Ostdeutschland die Produktion von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475097
-werbe, denn dort hat die Produktion von Vorleistungs-gütern, die bei einem Lageraufbau besonders gefragt sind, ein großes Gewicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475110
gesamtwirtschaftlichen Produktion leicht. Die Einfüh-rung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns dürfte die Ursache für den sehr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475123
in den kommenden Quartalen wohl zusätzlich verausgaben, was insbesondere den Dienstleistern zu Gute kommt. Die Produktion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170235
Die weltwirtschaftliche Erholung verlief bereits zu Beginn des Jahres gedämpft, und auch im Sommerhalbjahr ist die Weltwirtschaft verschiedenen schweren Belastungen ausgesetzt, die die Preise stark steigen lassen. Erneute Produktionsstilllegungen im Zuge der chinesischen Null-Covid-Strategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013280214
Konsumausgaben zu verringern, was einen Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Produktion zur Folge haben wird. Der Abschwung senkt auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368856
Für das Jahr 2016 prognostiziert das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) einen Anstieg des ost-deutschen Bruttoinlandsprodukts um 1,7% (Deutschland insgesamt: 1,8%). Maßgeblicher Treiber ist wie in Deutschland insgesamt die Binnennachfrage. Insbesondere profitiert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011523992
gesamtwirtschaftlichen Produktion leicht. Die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns dürfte die Ursache für den sehr deutlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482930