Showing 1 - 10 of 18
This paper presents scenarios of the shutdown costs in terms of lost value added for Austria, France, Italy, Germany, Spain, Switzerland and UK. The shutdown phase will lead to considerable production losses and large declines in GDP this year. Lasting longer than a month, the losses within the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237659
Die ökonomischen Kosten des Shutdown bestehen vor allem in der entfallenden Wertschöpfung während der Zeit der Produktionsunterbrechung und potenziellen Folgekosten in Form verzögerter Rückkehr zu normaler wirtschaftlicher Aktivität oder dauerhaften Beeinträchtigungen in Folge von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266868
Die ökonomischen Kosten des Shutdown bestehen vor allem in der entfallenden Wertschöpfung während der Zeit der Produktionsunterbrechung und potenziellen Folgekosten in Form verzögerter Rückkehr zu normaler wirtschaftlicher Aktivität oder dauerhaften Beeinträchtigungen in Folge von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266869
Homeoffice war und ist ein wichtiges Instrument in der Corona-bedingten Krise und wird voraussichtlich auch den Arbeitsalltag der Zukunft stark prägen. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Umfrage unter Manager*innen und Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen zur Auswirkung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012425538
Das ifo Institut befragte Manager*innen und Personalverantwortliche deutscher Unternehmen zu den getroffenen Maßnahmen während der Krise und Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Veränderungen der Arbeitswelt. Die Ergebnisse zeigen den Anstieg digitaler Lösungen als Reaktion auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492896
Regionale Unterschiede zu den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise in Deutschland sind bisher nur unzureichend dokumentiert. In der vorliegenden Studie nutzen wir Daten zur Geschäftslage der Unternehmen und Arbeitsmarktstatistiken auf Landkreisebene, um die ökonomischen Effekte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882682
Climate change policies have been rising to the top of the global political agenda, but how should governments finance them? Public economists propose solutions based on economic theory, but their political feasibility depends on voters’ support, and ordinary households often neglect economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266692
Die Bekämpfung der Folgen des Klimawandels erzeugt erhebliche fiskalische Kosten, aber wie sollen diese Ausgaben finanziert werden? In einem aktuellen Forschungspapier befragen wir deutsche Haushalte nach deren Präferenzen und Einstellungen zu verschiedenen Instrumenten für die Finanzierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353489
Die Corona-Krise untermauerte die Notwendigkeit unkonventioneller Datenquellen zur zeitnahen Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage. Besonders schwierig ist die Datenlage der Bundesländer. In diesem Forschungsbericht wird untersucht, ob sich hochfrequente Angaben zum bayerischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303814
This paper presents scenarios of the shutdown costs in terms of lost value added for Austria, France, Italy, Germany, Spain, Switzerland and UK. The shutdown phase will lead to considerable production losses and large declines in GDP this year. Lasting longer than a month, the losses within the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012233271