Showing 1 - 4 of 4
Mit der laut Anreizregulierungsverordnung (ARegV) für die zweite RegulierungsperiodeGas (2013-2018) vorgesehenen Einführung einer Qualitätsregulierung in der leitungsgebundenenGasversorgung rückt die Frage in den Fokus, wie Versorgungsqualitätspeziell in der Gasversorgung einzuordnen ist,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008689280
Vor dem Hintergrund ambitionierter Klimaschutzziele im Spannungsfeld des Zieldrei-ecks Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit gewinnt eine dezentrale Energieversorgung und eine Anpassung der Netzinfrastruktur zu intelligen-ten Energienetzen zunehmend an Bedeutung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008785030
Die Liberalisierung der Elektrizitätsmärkte hat in vielen europäischen Ländern einenweit reichenden Restrukturierungsprozess auf allen Wertschöpfungsstufen mit sich gezogen.Zwar haben sich neue Marktplätze für den Handel von Energie etabliert, allerdingsbesteht eine der wesentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008799274
Im Rahmen dieses Arbeitspapiers untersuchen wir, inwiefern kosten- und anreizbasier-te Regulierungsregime Investition incentivieren. Außerdem werden unterschiedliche Re-gulierungsmethoden im Hinblick auf unterschiedliche Effizienzziele (allokative, produk-tive und dynamische Effizienz)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836937