Showing 1 - 4 of 4
Die Analyse und der Vergleich des Outputs wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche erfahren eine anhaltend hohe Aufmerksamkeit. Evaluationen und Rankings schaffen für die Hochschule als Anbieter von Forschungs- und Lehrleistungen mehr Klarheit über den eigenen Output und verringern die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009269246
Bei der Evaluation von Forschungsleistungen hat das gängige Verfahren, Publikationen anhand der Zeitschriften zu bewerten, in denen sie erschienen sind, ernstzunehmende Schwächen, da es Buchveröffentlichungen unberücksichtigt lässt und vom Ansehen einer Zeitschrift auf die Qualität jedes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009406712
Our study aims to analyse whether former feelings of happiness and/or physical appearance have influence on the subsequent observable research performance of scholars. Therefore we photographed 49 persons attending the 72nd annual conference of the German Academic Association for Business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768107
Rankings finden als Methode zur Messung und zum Vergleich wissenschaftlicher Forschungsleistungen in der deutschsprachigen BWL vielfältige Beachtung, stoßen aber auch auf Kritik. Auf der Basis des wissenschaftlichen Gesamtwerks aller Mitglieder des Verbands der Hochschullehrer für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009703600