Showing 1 - 10 of 530
In this paper, the role of the computer at the workplace will be examined in determining the wage structure in Germany. Following Krueger (1993) and using the German Socio- Economic Panel (GSOEP), cross-sectional wage regression results from 1997 and panel results from 1984-1997 are presented....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262306
Das Vorhaben der EU-Kommission, die Zugangsreglementierungen zu den Berufen innerhalb der Europäischen Staaten weiter aufzulösen, kann das deutsche Handwerk arg treffen. Denn 41 der 92 Gewerbezweige, die im "Gesetz zur Ordnung des Handwerks", kurz Handwerksordnung (HwO), aufgeführt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964150
Im Falle handwerklicher Produkte und Dienstleistungen des Baugewerbes handelt es sich um sogenannte Vertrauensgüter, da ein (Laien-)Kunde ihre Qualität auch nach dem Kauf meist nur schwer beurteilen kann. Ohne ein geeignetes Regulierungsinstrument birgt diese Asymmetrie in der Verteilung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964160
-oekonomischen Panels (SOEP) die Rolle der Nutzung von Computern am Arbeitsplatz als Determinante der Lohnstruktur in Deutschland untersucht … schließen wir, daß es in Deutschland kein nennenswertes Lohndifferential der PC-Nutzung gibt, wenn man adäquat für unbeobachtete …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000548002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000549620
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000478195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000080605