Showing 1 - 10 of 144
Es ist ein verbreitetes Vorurteil, dass kleinere Unternehmen weniger gut geführt werden als größere Unternehmen. Empirische Unterstützung erfährt diese Auffassung durch Erhebungen, die zeigen, dass kleinere Unternehmen das vorhandene betriebswirtschaftliche Instrumentarium nicht in gleichem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003319980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003324111
unzureichend die spezifischen strukturellen Gegebenheiten von KMU und lässt deren Personalarbeit daher nahezu zwangsläufig als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003202924
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003328663
Die vorliegende Simulationsstudie befasst sich mit der Etablierung und Veränderung der Personalpolitik von Organisationen. Das den Simulationsrechnungen zugrunde liegende Modell beschreibt und erklärt den Einfluss personalpolitischer Kraftfelder auf die personalpolitischen Orientierungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321467
Der vorliegende Beitrag berichtet über die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung über die personalpolitischen Orientierungen von Unternehmen. An der Befragung beteiligten sich 113 kleine und mittlere Industrieunternehmen aus den Regionen Hamburg und Lüneburg. Als theoretische Grundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321485
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009498552
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001305094
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001305098
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001305103