Showing 1 - 5 of 5
Frankreich lediglich in den Jahren 1998 und 1999 im Gegensatz zu Deutschland einen sehr kräftigen, aber bald darauf wieder … Vergleich zu Deutschland ausgeprägte Lohnzurückhaltung Frankreichs in den Vorjahren zurückzuführen ist. Zudem haben … reguliert ist als der deutsche. Die Wachstumsbedingungen sind insgesamt gesehen in Frankreich nicht besser als in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633097
unterschiedlichen Einschätzungen. Auf Basis einer vereinheitlichten Gruppe von 21 Industrieländern rangiert Deutschland bei den meisten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633165
Deutschland ist angeblich Exportweltmeister und Schlußlicht beim europäischen Wachstum. Das Land kämpft mit einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692274
Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder des Instituts der deutschen Wirtschaft hat Deutschland unter den … Lohnnebenkosten sind in Deutschland deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt. Die hohen Lohnkosten in Deutschland werden auch nicht … durch die angeblich überlegene Produktivität der deutschen Wirtschaft erklärt. Deutschland hat im internationalen Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692622
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695638