Showing 1 - 10 of 2,100
Trotz des größten Wirtschaftseinbruchs in der deutschen Nachkriegsgeschichte hat die internationale Krise die Bürger kaum erreicht. Das wird sich mittelfristig bedrohlich ändern, wenn es nicht gelingt, rechtzeitig eine aufziehende Kreditklemme und eine bedrohlich wachsende Staatsverschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615413
Mit einem neu verfügbaren repräsentativen Längsschnittdatensatz für 1999 bis 2006 dokumentiert die vorliegende Studie erstmals umfassend für deutsche Industrieunternehmen die Verbreitung von subventionierten und nicht subventionierten Unternehmen in West- und Ostdeutschland und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615427
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323333
Die hier vorgestellten Projektergebnisse wurden im Rahmen des Projekts EDaWaX (European Data Watch Extended, www.edawax.de) erarbeitet. EDaWaX wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (www.dfg.de) gefördert. Institutionell beteiligt sind an diesem Projekt der Rat für Sozial- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010740564
Beschäftigung und Einkommensverteilung und legt eine Abschätzung der zu erwartenden Wirkungen in Deutschland vor. Eine systematische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010884072
Empirical analyses using cross-sectional and panel data found significantly higher levels of job satisfaction for self-employed than for employees. We argue that those estimates in previous studies might be biased by neglecting anticipation and adaptation effects. For testing we specify several...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601018
Extending the traditional income poverty concept by multidimensional poverty has been of growing interest within the last years. This paper contributes with an analysis of interdepend-ent multidimensional (IMD) poverty intensity of time and income, which in particular restricts social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601053
In Deutschland haben Menschen ohne ausreichende Berufsqualifikationen ein besonders hohes Arbeitsplatzrisiko …. Gleichzeitig werden einfache Dienstleistungen in Privathaushalten wie Putzen, Gartenarbeiten und kleine Reparaturen in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601359
enthalten Befragungsergebnisse über Zuwanderer aus nichtwestlichen Industriestaaten in Deutschland und Dänemark. Die … Gründen nach Deutschland oder Dänemark gezogen sind, konnten sich schlechter als die Arbeitsimmigranten in den Arbeitsmarkt … integrieren - das gilt für Deutschland noch mehr als für Dänemark. Eine ergänzende Untersuchung anhand des Sozio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601624
Die Informationskanäle, über die Arbeitnehmer eine Beschäftigung finden, haben sich seit Beginn der 90er Jahre kaum verändert. Freunde und Bekannte sind nach wie vor die wichtigste Informationsquelle für eine erfolgreiche Stellensuche. Auch Anzeigen sind von großer Bedeutung, wobei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601727