Showing 1 - 10 of 31
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001409435
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001389354
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001091830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001244865
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001248422
Das ifo Institut beleuchtet seit Jahren kritisch die Güte der eigenen Konjunkturprognosen, die jeweils im Dezember eines Jahres t für das darauffolgende Kalenderjahr t + 1 abgegeben werden (vgl. Nierhaus 2019).1 Unter Einschluss der zum Prognosezeitpunkt noch unbekannten amtlichen Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012151962
Das ifo Institut beleuchtet seit Jahren kritisch die Qualität der eigenen Konjunkturprognosen, die jeweils im Dezember eines Jahres für das darauf folgende Kalenderjahr abgegeben werden. In dem Beitrag wird die ifo Prog­nose vom Dezember 2017 für das Jahr 2018 vor dem Hintergrund der am 15....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965962
In jüngster Zeit standen die Forschungsinstitute in der Kritik, weil sie ihre Konjunkturprognosen nach unten revidiert haben. Dabei wurde deutlich, daß es in der Öffentlichkeit Mißverständnisse darüber gibt, was das eigentliche Ziel einer Konjunkturprognose ist und welche Schätzrisiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001603338
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der Preisentwicklung im Bereich von IT …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001549909
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurde bisher in den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Sowohl das 1993 revidierte αSystem of National Accounts (SNA) der Vereinten Nationen als auch das Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001978688