Showing 1 - 10 of 189
Die deutsche Konjunktur wird sich nach einem schwachen Winterhalbjahr im Verlauf des Jahres 2013 beleben. Darauf deutet das ifo Geschäftsklima hin, das sich in den vergangenen Monaten auf einem überdurchschnittlichen Niveau stabilisiert hat. Sofern die Eurokrise nicht erneut massiv eskaliert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148746
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148793
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610080
Die positive konjunkturelle Grundtendenz in Deutschland wird derzeit getragen von sehr günstigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009251230
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743442
Die deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung. In diesem und im kommenden Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um jeweils 1,5 % zulegen. Getragen wird die Erholung vor allem durch die Binnenwirtschaft, die vom Rückgang der Rohölpreise profitiert. Die Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186146
In Deutschland ist das Bruttoinlandsprodukt bis zuletzt deutlich gestiegen. Frühindikatoren zeigen jedoch an, dass der … finanzieren kann, dürfte eine Rezession in Deutschland vermieden werden. Dennoch wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2012 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009493543
Im Jahr 2010 und auch im Jahr 2011 bleiben die Konjunkturampeln auf gelb. Zwar werden die endogenen Auftriebskräfte allmählich wieder etwas stärker, es laufen aber die im Rahmen der Konjunkturpakete bereitgestellten Mittel allmählich aus. Die Exportdynamik wird im Prognosezeitraum moderat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009150669
Seit dem Sommer des vergangenen Jahres steckt die Weltwirtschaft in einer konjunkturellen Schwächephase, die sich über alle wichtigen Regionen – wenn auch in unterschiedlichem Maße – erstreckt. Dies spiegelte sich in einem Einbruch vieler Vertrauensindikatoren im Laufe des vergangenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877508