Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313817
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314261
expansiver, dürfte dies der Konjunktur in den USA und dem Rest der Welt signifikante positive Impulse bescheren. Ein hohes und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694080
Die deutsche Wirtschaft erholte sich im dritten Quartal überraschend schnell vom Shutdown im Frühjahr. Im Herbst nahm jedoch das Infektionsgeschehen wieder spürbar an Fahrt auf, so dass im November erneut ein Shutdown verhängt wurde. Allerdings dürften die unmittelbaren wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492875
Seit April dieses Jahres hat sich das Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus in Deutschland deutlich verlangsamt und der Fortschritt bei den Impfungen gegen Covid­19 an Tempo gewonnen. Damit dürften die bestehenden wirtschaftlichen Beschränkungen allmählich aufgehoben werden, so dass einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882689
Dieser Beitrag untersucht die Konjunkturverläufe der Beitrittskandidaten, der EU und Deutschlands über das vergangene Jahrzehnt. Sowohl anhand von Daten zur Industrieproduktion als auch anhand von umfragebasierten Vertrauensindikatoren für die Industrie lässt sich zeigen, dass sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377645