Showing 1 - 10 of 103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610400
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009017936
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009017939
für die Konjunktur in Deutschland an, den vom ifo-Institut erhobenen "Geschäftserwartungen", den vom Zentrum für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265566
This paper proposes an approach for estimating the uncertainty associated with model-based macroeconomic forecasts. We argue that estimated forecast intervals should account for the uncertainty arising from selecting the specification of an empirical forecasting model from the sample data. To...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265580
In den ersten Monaten des Jahres 2013 haben sich die konjunkturellen Perspektiven für Deutschland auf-gehellt. Schon … seit dem Schlussquartal des Jahres 2012, als die gesamtwirtschaftliche Produktion noch sank, schätzen die Unternehmen ihre … Auftriebskräfte für die Konjunktur in Deutschland wieder stärkere Wirkung entfalten. Beschäftigung und Löhne werden wohl weiter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475094
Im Spätsommer 2013 gibt die Weltwirtschaft ein lange nicht mehr gekanntes Bild ab: Während sich die Konjunktur in den fortgeschrittenen Volkswirt-schaften im vergangenen Halbjahr deutlich belebt hat, sind wichtige Schwellenländer in wirtschaftlich schwierige Fahrwasser geraten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475099
weiter zunehmenden Investitionsabsichten der Unter-nehmen. Die gesamtwirtschaftliche Produktion steigt in den Jahren 2014 und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475106