Showing 1 - 10 of 123
Extending the traditional income poverty concept by multidimensional poverty has been of growing interest within the last years. This paper contributes with an analysis of interdepend-ent multidimensional (IMD) poverty intensity of time and income, which in particular restricts social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601053
Extending the traditional income poverty concept by multidimensional poverty has been of growing interest within the last years. This paper contributes with an analysis of interdependent multidimensional (IMD) poverty intensity of time and income, which in particular restricts social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282256
The dynamics of multiple time use in paid work and in household activities with housework, child rearing and DIY of married women are analyzed with a two step procedure: the estimation of the participation decision in intertemporal labor force participation strategies (entering, leaving the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290129
diskutierte Entwicklungen und Politiken: die enorme Veränderung der demographischen Struktur in Deutschland mit einer alternden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290469
Though consumption research provides a broad spectrum of theoretical and empirical founded results, studies based on a daily focus are missing. Knowledge about the individual timing of daily demand for goods and services, opens - beyond a genuine contribution to consumption research -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290472
von Eltern-Kind Zeiten in unterschiedlichen Ländern mit differenten Wohlfahrtsregimes variiert: Finnland, Deutschland und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290473
Extending the traditional income poverty concept by multidimensional poverty has been of growing interest within the last years. This paper contributes with an analysis of interdependent multidimensional (IMD) poverty intensity of time and income, which in particular restricts social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290481
Nach herkömmlicher Meinung sind Selbständige - als Freiberufler und Unternehmer (Gewerbetreibende) - nicht nur einkommensreich sondern auch zeitreich, da sie aufgrund ihrer Unabhängigkeit und Zeitsouveränität auch verhältnismäßig viel und disponible Zeit zur Verfügung haben. Unsere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290495
Freiberuflern und Unternehmern (Gewerbetreibende) wird nachgesagt, sie seien als Selbständige nicht nur einkommensreich sondern auch zeitreich, da sie aufgrund ihrer Unabhängigkeit und Zeitsouveränität auch verhältnismäßigviel disponible Zeit zur Verfügung haben. Unsere Studie untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290496
Die Möglichkeiten der Zeitverwendungsforschung für die Analyse der Mediennutzung ist das Thema dieser Studie. Nach der Beschreibung von Studien zur Medianalyse wird die Zeitverwendungsforschung charakterisiert und die besondere Eignung ihrer zentralen Erhebungsinstrumente - stilisierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290501