Showing 1 - 10 of 67
Aufbauphase im vereinten Deutschland 1991 auch über den Tag hinaus von grundlegender Bedeutung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290099
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991. Sie folgt dem grundlegenden Papier über die Struktur und die quantitative Bedeutung der Freien Berufe anhand derselben Mikrodatenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290111
The dynamics of multiple time use in paid work and in household activities with housework, child rearing and DIY of married women are analyzed with a two step procedure: the estimation of the participation decision in intertemporal labor force participation strategies (entering, leaving the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290129
Anfang diesen Jahres wurden die Ergebnisse der Studie Altersvorsorge in Deutschland 1996 (AVID '96) veröffentlicht … Alterseinkommen der 1996 40 bis 60-jährigen Erwerbsbevölkerung in Deutschland (AVID-PRO) dargestellt werden. Für dieses … -vorsorgemaßnahmen berechnet. Ausgewählte Ergebnisse werden vorgestellt. Damit steht insgesamt in Deutschland für die aktuelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290117
econometrics use a treatment effects type interdependent estimation of endogenous participation (selection) in a daily working hour … pattern (self-selection)and pattern specific earnings function explanation. The overall result: Individual earnings in Germany … Schätzung der endogenen Partizipation (Selektion) hinsichtlich des täglichen Arbeitszeitmusters (self-selection) und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290511
Der Diskussion um neue Arbeitszeitarrangements und flexible Arbeitszeiten fehlt bislang die empirische Grundlage auf der Basis von personenbezogenen Mikrodaten. Gegenstand unserer Studie Arbeit ist es, Abweichungen vom Normalarbeitstag in zwei Dimensionen zu untersuchen: zum einen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290480
Mit der zeitlichen Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und dem damit verbundenen Rückzug des Normalarbeitstages treten neue Muster von Arbeitszeit auf. Auf Basis der deutschen Zeitbudgeterhebung 1991/92 sollen Arbeitszeiten von Selbständigen und abhängig Beschäftigten untersucht werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290490
Empirical analyses using cross-sectional and panel data found significantly higher levels of job satisfaction for self-employed than for employees. We argue that those estimates in previous studies might be biased by neglecting anticipation and adaptation effects. For testing we specify several...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601018
Extending the traditional income poverty concept by multidimensional poverty has been of growing interest within the last years. This paper contributes with an analysis of interdepend-ent multidimensional (IMD) poverty intensity of time and income, which in particular restricts social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601053
Deutschland insbesondere die Lebenszufriedenheit vor und nach einem markanten Ereignis, dem Renteneintritt, quantifizieren und … in Deutschland sind. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282680