Showing 1 - 9 of 9
Mit der Steuerreform 2000 wurde das ambitionierteste Steuerreduktionsvorhaben in der deutschen Nachkriegsgeschichte beschlossen. In den Jahren von 1998 bis 2005 werden Steuerzahler von einer Nettoentlastung von insgesamt mehr als 100 Mrd. DM profitieren. Man erwartet hierdurch eine Stimulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001784220
Der ökonomische Strukturwandel moderner Industriestaaten hat deren Arbeitsmärkte hinsichtlich der Struktur der Beschäftigungsverhältnisse nachhaltig verändert. Die Transformation der traditionellen Wohlfahrtsstaaten, die Deregulierung des Arbeitsmarktes, der technologische Wandel und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001785510
, Gabriele, Zwick, Markus und Gert G. Wagner (Hrsg.), Fortschritte der informationellen Infrasruktur in Deutschland, will be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003833994
Verteilungs- und Ungleichheitsbild im wiedervereinigten Deutschland zu erklären vermag; es ist die "breite" Verteilung innerhalb …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674600
With the tax reform 2000 Germany has seen the implementation of the most ambitious tax reduction programme in its post-war history. In the period from 1998 to 2005, taxpayers will benefit substantially from net tax relief more than DM 100 billions in total. It is expected, that private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674922
Die Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen ist von hoher gesellschafts- wie wirtschafts- und sozialpolitischer Bedeutung. Was allerdings für eine fundierte Auseinandersetzung fehlt, sind zuverlässige Daten vor allem zu den hohen Einkommen. Die vorliegende Studie soll dazu beitragen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678078
die Bundesrepublik Deutschland dokumentieren eine zunehmende Ungleichheit und heterogene Struktur der Einkommen und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678079
, Markus und Gert G. Wagner (Hrsg.), Fortschritte der informationellen Infrasruktur in Deutschland, wird im Nomos Verlag …, Gabriele, Zwick, Markus und Gert G. Wagner (Hrsg.), Fortschritte der informationellen Infrasruktur in Deutschland, will be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679377
Die Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen ist von hoher gesellschafts- wie wirtschafts- und sozialpolitischer Bedeutung. Was allerdings für eine fundierte Auseinandersetzung fehlt, sind zuverlässige Daten vor allem zu den hohen Einkommen. Die vorliegende Studie soll dazu beitragen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014461693