Showing 11 - 20 of 40
This contribution analyzes top incomes in the German Federal States for 2003 with focus on Lower-Saxony. Based on the microdata of the German Wage and Income Tax Current Statistics (Einkommensteuer-Geschäftsstatistik) for the first time richness rates and intensities of richness are examined...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003833973
Aufbauphase im vereinten Deutschland 1991 auch über den Tag hinaus von grundlegender Bedeutung. -- Freie Berufe im Mikrozensus I …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009667619
Berufe und der Selbständigen in der Bundesrepublik Deutschland. Neue Erkenntnismöglichkeiten mit eigenen Mikroanalysen und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009667631
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991. Sie folgt dem grundlegenden Papier über die Struktur und die quantitative Bedeutung der Freien Berufe anhand derselben Mikrodatenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674162
Verteilungs- und Ungleichheitsbild im wiedervereinigten Deutschland zu erklären vermag; es ist die "breite" Verteilung innerhalb …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674600
In der aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskussion wird eine zunehmende Steuer- und Abgabenbelastung thematisiert. Neuen Steuergesetzen und Wirkungsanalysen von Steueränderungen hat eine Analyse vorauszugehen, die die Steuerlast einzelner gesellschaftlicher Gruppen erfaßt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674604
aktuellen Steuerreform 2000/2005 wird in Deutschland der "Karlsruher Entwurf" diskutiert, der versucht, über eine drastische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674921
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung "Freie Berufe im Wandel der Märkte" anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg entstanden.Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674923
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung "Freie Berufe im Wandel der Märkte" anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg enstanden.Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674925
Freiberuflern und Unternehmern (sonstige Selbständige) in der Bundesrepublik Deutschland anhand des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678072