Showing 31 - 40 of 147
Anfang diesen Jahres wurden die Ergebnisse der Studie "Altersvorsorge in Deutschland 1996 (AVID '96)" veröffentlicht … Alterseinkommen der 1996 40 bis 60-jährigen Erwerbsbevölkerung in Deutschland (AVID-PRO) dargestellt werden. Für dieses …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001584005
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung"Freie Berufe im Wandel der Märkte" anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg entstanden. Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001697166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516034
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung "Freie Berufe im Wandel der Märkte" ; anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg entstanden. Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001784178
Mit der Steuerreform 2000 wurde das ambitionierteste Steuerreduktionsvorhaben in der deutschen Nachkriegsgeschichte beschlossen. In den Jahren von 1998 bis 2005 werden Steuerzahler von einer Nettoentlastung von insgesamt mehr als 100 Mrd. DM profitieren. Man erwartet hierdurch eine Stimulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001784220
aktuellen Steuerreform 2000/2005 wird in Deutschland der "Karlsruher Entwurf" diskutiert, der versucht, über eine drastische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001784226
Die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums ist von zentraler Bedeutung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung eines Landes. Unabhängig von der jeweiligen wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Sicht ist die Einkommensverteilung ein wichtiger Baustein zur Erklärung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001784230
Der Arbeitsmarkt als Quelle wirtschaftlichen Wohlstands steht weiterhin in der öffentlichen Debatte zur Wirtschafts - und Sozialpolitik. In jüngster Zeit, in der der traditionelle Vollzeitarbeitsplatz an Bedeutung verliert, werden insbesondere neue Formen der Arbeitszeitgestaltung diskutiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001785471
Der ökonomische Strukturwandel moderner Industriestaaten hat deren Arbeitsmärkte hinsichtlich der Struktur der Beschäftigungsverhältnisse nachhaltig verändert. Die Transformation der traditionellen Wohlfahrtsstaaten, die Deregulierung des Arbeitsmarktes, der technologische Wandel und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001785510
"Time-use statistics offer a unique tool for exploring a wide range of policy concerns including social change; division of labour; allocation of time for household work; the estimation of the value of household production; transportation; leisure and recreation; pension plans; and health-care...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003884091