Showing 21 - 30 of 368
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991. Sie folgt dem grundlegenden Papier über die Struktur und die quantitative Bedeutung der Freien Berufe anhand derselben Mikrodatenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290111
Anfang diesen Jahres wurden die Ergebnisse der Studie Altersvorsorge in Deutschland 1996 (AVID '96) veröffentlicht … Alterseinkommen der 1996 40 bis 60-jährigen Erwerbsbevölkerung in Deutschland (AVID-PRO) dargestellt werden. Für dieses … -vorsorgemaßnahmen berechnet. Ausgewählte Ergebnisse werden vorgestellt. Damit steht insgesamt in Deutschland für die aktuelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290117
aktuellen Steuerreform 2000/2005 wird in Deutschland der Karlsruher Entwurf diskutiert, der versucht, über eine drastische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290119
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung Freie Berufe im Wandel der Märkte anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg enstanden.Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290121
-Mikrodaten offenbarter Präferenzen für die Bundesrepublik Deutschland 1983 vor. Es ist ein Teil eines amerikanisch … Deutschland auf der Basis von aktuell verfügbaren individuellen Konsumausgaben zeigt eine Vielfalt interessanter Resultate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290122
Mikrodaten von Deutschland und den Vereinigten Staaten der Luxemburg Income Study (LIS) werden verwendet, um die … Merz et al. (1993) für Deutschland und die Vereinigten Staaten entwickelt wurden. Frühere Studien bestätigend zeigen wir …, daß Ungleichheit und Armut in den Vereinigten Staaten gößer sind als in Deutschland. Alle Personengruppen zusammen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290126
The dynamics of multiple time use in paid work and in household activities with housework, child rearing and DIY of married women are analyzed with a two step procedure: the estimation of the participation decision in intertemporal labor force participation strategies (entering, leaving the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290129
Auf der Grundlage von Vergleichen zwischen dem früheren Steuersystem mit der Steuerreform von 2000/2005 und konkurrierenden Alternativen werden in dieser Studie Verteilungsund Umverteilungseffekte auf die Gruppe der Selbständigen (Freie Berufe und Unternehmer) und anderen sozioökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290466
Deutschland zum ersten Mal Mikrodaten aus dem Bereich der Finanzstatistik. Die Wissenschaft kann diese Daten nutzen, um politisch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290467
Wenn bestimmte Charakteristika einer freiberuflichen Existenzgründung einen Hinweis auf einen entsprechenden Geschäftserfolg geben könnten, dann könnte das Wissen um sie eine erfolgreiche Gründung unterstützen und eine entsprechende Beratung effizienter gestalten lassen. Unsere Studie will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290468