Showing 1 - 5 of 5
Die Erholung der deutschen Wirtschaft verzögert sich. Die Vorsichtsmaßnamen zum Infektionsschutz sowie die anhaltenden Lieferengpässe dürften im Winterhalbjahr zu einer Delle im Aufholprozess führen. So wird sich dann wohl vor allem bei den besonders von der Pandemie belasteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012658717
Die Erholung der deutschen Wirtschaft verzögert sich. Maßgeblich ist das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie sowie die seit November wieder eingeführten Shutdown-Maßnahmen. Da diese Maßnahmen zum Teil wohl auch in den kommenden Monaten Bestand haben werden, zeichnet sich sowohl für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012392650
Die deutsche Wirtschaft steht unter Volldampf. Im laufen­den Jahr hat sich die konjunkturelle Dynamik noch einmal beschleunigt, und die Frühindikatoren sprechen dafür, dass die rasche Gangart auch im kommenden Jahr beibehalten wird. Wir erhöhen unsere Prognose für die Zuwachsrate des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012058832
Das Wachstum des Produktionspotenzials wird voraussichtlich zunächst weiter steigen und im Jahr 2018 die höchste Rate seit der Jahrtau­sendwende erreichen. Für den weiteren Verlauf des Projektionszeitraums erwarten wir aber insbe­sondere aufgrund der demografischen Ent­wicklung einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012058847
Die Konjunktur in Deutschland fasst nur allmählich wieder Tritt. Nach einem schwachen Sommerhalbjahr dürfte das Bruttoinlandsprodukt auch im Abschlussquartal des laufenden Jahres kaum mehr als stagnieren. Die wirtschaftliche Entwicklung bleibt dabei zweigeteilt. Maßgeblich für den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140403