Showing 1 - 10 of 14
Der vorliegende AMS report 58 beinhaltet Beiträge anläßlich der von der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich veranstalteten Fachtagung "Arbeit, Arbeitslosigkeit und Krankheit - Gesundheitsförderung als Ausweg?". Die Fachtagung, die in Kooperation mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366519
Berufliche Weiterbildung im Sinne des Human-Relation-Ansatzes bemüht sich um die Behebung von vermeintlichen individuellen Defiziten bzw. arbeitsbezogenen Kommunikations- und Kooperationsproblemen, als wären diese in einem freischwebenden Personensystem oder in einem nach unabhängiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366566
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002835575
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003884465
"Ausländer sind von Arbeitslosigkeit besonders betroffen. Über alle Altersgruppen hinweg war ihre Arbeitslosenquote mit 13,4 Prozent drei Mal so hoch wie jene der Inländer (4,6 Prozent)." Dies stellt die Statistik Austria bei der Auswertung des Mikrozensus 2006 fest. Man kann davon ausgehen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010365851
Der vorliegende AMS report 59 beinhaltet verschiedene Beiträge anläßlich der von der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich, der Caritas Österreich und dem Institut abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung veranstalteten Fachtagung "Neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010365865
Die beim AMS arbeitslos gemeldeten Personen rekrutieren sich gemäß der Jahresdurchschnittswerte für 2006 zu rund 47 Prozent aus Personen mit höchstens Pflichtschulabschluss (rund 111.450 Betroffene) und zu rund 35 Prozent aus Personen, deren höchste abgeschlossene Ausbildung eine Lehre ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366514