Showing 1 - 10 of 55
Politik in Frankreich, Deutschland, Schweden und Großbritannien analysiert, wobei die Finanzpolitik besonders im Mittelpunkt … ausschließlichen Konzentration auf die Geldpolitik als Stabilisierungsinstrument, wegen seiner mangelhaften Berücksichtigung der Rolle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744540
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003705845
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003436461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010399096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001256056
The response in 2008-09 to the global financial crisis was in many ways a high water mark for transatlantic policy coordination. The major economies of the EU and the US rapidly agreed on a series of measures to limit the crisis. However, the common approach has since unraveled. This paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008907705
Euroraum in den Mittelpunkt stellt. Die Arbeit konzentriert sich dann insbesondere auf die Determinanten der Geldpolitik, weil … ausgemacht wird. Die Wirkungen der Lohn- und Fiskalpolitik werden in einer allgemeinen Analyse des Politik-Mixes berücksichtigt … Deflation im größten Mitgliedsland, Deutschland, zu reduzieren, ist daher erforderlich, dass die EZB ihr Inflationsziel anhebt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744533
wachstumsfeindlichen Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sowie unkoordinierten und divergierenden Lohnentwicklungen fortbesteht. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744534
For Europe, the war in Ukraine is a first-order economic shock. While the direct fiscal implications of taking care of refugees, increasing military spending and strengthening energy autonomy remain limited, the impact of elevated energy and food prices on national income and its distribution is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013274124