Showing 1 - 7 of 7
This article analyses the flexibility of the German power market with respect to the integration of an increasing share of electricity from renewable energy sources. Flexibility limiting system components, which cause negative prices are explained and illustrated for the German market. Then, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003941565
This article analyses the flexibility of the German power market with respect to the integration of an increasing share of electricity from renewable energy sources. Flexibility limiting system components, which cause negative prices are explained and illustrated for the German market. Then, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008659333
Ziel dieses Papers ist es, die derzeitige Diskussion bzgl. des sog. Merit-Order Effektes der erneuerbaren Energien auf den Strompreis kritisch zu beleuchten. Veröffentlichungen, welche diesen Effekt quantifizieren, weisen für die Jahre 2005 und 2006 einen Großhandels-Strompreis senkenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003575306
Um die Klimaziele des Übereinkommens von Paris einzuhalten, ist eine Transformation zur Dekarbonisierung der Energieversorgung notwendig. Für Europa bedeutet dies u. a. aufgrund landwirtschaftlicher Sockelemissionen eine weitestgehend CO2-freie Stromerzeugung bis spätestens 2050. Damit dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798421
Eine CO2-arme Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien ist ein integraler Bestandteil eines ambitionierten, langfristigen Klimaschutzvorhabens. Die Dekarbonisierung der Stromversorgung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung erfordert eine vollständige Umstellung auf erneuerbare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487804
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487806