Showing 1 - 10 of 149
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695869
to keep the so-called solidarity surcharge that was originally introduced to finance transfers to East Germany. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272904
Knapp 17 Jahre nach der Wiedervereinigung bleiben die ostdeutschen Länder wirtschaftlich noch immer hinter Westdeutschland zurück. Wurden schon von Beginn an Fehler gemacht? Welche wirtschaftspolitischen Schlussfolgerungen sind aus einer Bilanz des Vereinigungsprozesses zu ziehen? Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327944
Kapazitäten im Prognosezeitraum bestehen bleiben und sich der Lohn- und Preisanstieg verstärken. Allerdings wird die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017873
Deutschland aus. Derartige Schätzungen sind möglich, weil die demographische Entwicklung der kommenden Jahrzehnte zu einem … Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2115 macht deutlich, dass die großen demographischen Herausforderungen - kurzfristig vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017876
Am 13. Dezember 2018 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vor. Die deutsche Wirtschaft hat die Hochkonjunktur hinter sich gelassen und beginnt sich abzukühlen. Neben Problemen in der Automobilindustrie werden auch die ausländischen Absatzmärkte, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018031
In Deutschland ist ein Prozess in Gang gekommen, der zu einer Polarisierung der Bevölkerung führen wird. Vor allem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312920
deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691695