Showing 1 - 10 of 429
In einer Modellrechnung wird gezeigt, daß sich durch die beschlossene Wirtschafts- und Währungsunion für den durchschnittlichen DDR-Bürger - auf der Basis seines bisherigen Warenkorbes - keine gravierende Kaufkraftänderung ergeben dürften. Berücksichtigt man jedoch, daß durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055692
Veröffentlichungsprogramm aufgenommen. In langfristiger Betrachtung steigt das gesamtwirtschaftlich verfügbare Realeinkommen in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001442647
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003555823
Die deutsche Konjunktur wird sich nach einem schwachen Winterhalbjahr im Verlauf des Jahres 2013 beleben. Darauf deutet das ifo Geschäftsklima hin, das sich in den vergangenen Monaten auf einem überdurchschnittlichen Niveau stabilisiert hat. Sofern die Eurokrise nicht erneut massiv eskaliert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148746
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148793
Die positive konjunkturelle Grundtendenz in Deutschland wird derzeit getragen von sehr günstigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009251230
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743442
Die deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung. In diesem und im kommenden Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um jeweils 1,5 % zulegen. Getragen wird die Erholung vor allem durch die Binnenwirtschaft, die vom Rückgang der Rohölpreise profitiert. Die Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186146
Im Jahr 2010 und auch im Jahr 2011 bleiben die Konjunkturampeln auf gelb. Zwar werden die endogenen Auftriebskräfte allmählich wieder etwas stärker, es laufen aber die im Rahmen der Konjunkturpakete bereitgestellten Mittel allmählich aus. Die Exportdynamik wird im Prognosezeitraum moderat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009150669