Showing 1 - 10 of 36
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695640
kaum mit Möglichkeiten befasst, die Arbeitsnachfrage, d.h. die Zahl der zu besetzenden Jobs, zu beeinflussen. So wird an … Arbeitsmarktregulierungen, die dazu führen, dass der Einsatz des Faktors Arbeit in Deutschland nur noch unter Anforderungen hinsichtlich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691917
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696567
In den westlichen Industrieländern - und somit auch in Deutschland - sind zwei längerfristige demographische Trends zu … als Deutschland, wo die Alterserwerbstätigenquote relativ niedrig ist. Um ältere Personen in stärkerem Maße in das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691951
Eine der wesentlichen Ursachen für die hohe strukturelle Arbeitslosigkeit in Deutschland bilden die hohen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692276
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695624
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696434
einem Anteil von 5,7% am BIP blieben die Ausbildungsanstrengungen in Deutschland hinter diesem Durchschnitt zurück. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691706
Die Steuerung der Höhe und Zusammensetzung der Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern kann durch Quoten und/oder qualitative Anforderungen an die Zuwanderer festgelegt werden. Für die Auswahl bieten sich Prioritätenlisten oder Punktesysteme an. Es wäre aber auch denkbar, die Zuwanderer nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691731