Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984110
Noch ist die Welt nicht bereit, von der Droge Wachstum<< zu lassen. Aber die Diskussion ub͏̈er das Ende der Maßlosigkeit nimmt an Fahrt auf. Der Umweltökonom Niko Paech liefert dazu die passende Streitschrift, die ein >grun͏̈es<< Wachstum als Mythos entlarvt. Nach einer vollen Arbeitswoche möchte man sich auch mal etwas gönnen: ein neues Auto, ein iPad, einen Flachbildfernseher. Ruckzuck steckt man im Teufelskreis aus Konsumwunsch und Zeitmangel. Und nicht nur das: der stete Ruf nach >mehr<< lässt Rohstoffe schwinden und treibt die Umweltzerstörung voran. Dabei gelten >grun͏̈es<< Wirtschaftswachstum und >nachhaltiger<< Konsum als neuer Königsweg. Doch den feinen Unterschied - hier >gutes<<, dort >schlechtes Wachstum - hält Niko Paech fur͏̈ Augenwischerei. In seinem Gegenentwurf, der Postwachstumsökonomie, fordert er industrielle Wertschöpfungsprozesse einzuschränken und lokale...</<,></<></<></<></<></<>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603364
Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind vom Wachstums- und Beschleunigungsdenken geprägt. Die Grundannahme des ewig andauernden Wirtschaftswachstums ist dabei an das Versprechen von Wohlstand und Reichtum geknüpft. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus: Die kapitalistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011765337
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009412725
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003335973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003823008
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421260
Noch ist die Welt nicht bereit, von der Droge "Wachstum" zu lassen. Aber die Diskussion über das Ende der Maßlosigkeit nimmt an Fahrt auf. Der Umweltökonom Niko Paech liefert dazu die passende Streitschrift, die ein "grünes" Wachstum als Mythos entlarvt. Nach einer vollen Arbeitswoche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277996