Showing 1 - 10 of 12
Die erste Hälfte des „Jahres der Innovation“ ist vorbei. Die von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaft vorgeschlagenen Maßnahmen zur Erhöhung der Innovationskraft Deutschlands stecken noch weitgehend in der Explorationsphase. Ob die von Experten diagnostizierten strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010178
Ein wichtiges Ziel der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung ist "die Generierung von Spitzentechnologien und deren schnelle Nutzung in zukunftsträchtigen Anwendungsfeldern". Seit den achtziger Jahren besteht beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013365
Innovationen sind die entscheidenden Voraussetzungen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und des daraus resultierenden einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wachstums. Anhand der Ergebnisse der jüngsten Innovationsbefragung des ifo Instituts wird ein Überblick über die laufenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036861
Die Innovationstätigkeit der ostdeutschen Unternehmen hat sich schon seit längerem auf hohem Niveau stabilisiert: Die im Jahr 2000 hierfür von der Industrie aufgewendeten Finanzmittel lagen jedoch geringfügig unter dem Volumen des Vorjahres. Aufgrund der höheren Einführungsrate von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037201
In der zweiten Jahreshälfte 1997 hat das ifo Institut zwei Unternehmensbefragungen zur Nutzung vernetzter Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) durchgeführt. Ziel des ersten Teils der Untersuchung war es vor allem, einen Überblick zu gewinnen, mit welchen Geräten die Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048082
Innovationen stellen eine der wichtigsten Determinanten für einzel- und gesamtwirtschaftliches Wachstum dar. Anhand der Ergebnisse des ifo Instituts geben Schmalholz und Penzkofer einen Überblick über die laufenden Innovationsaktivitäten der deutschen Industrie und die Bedeutung der sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056081
Nach den Ergebnissen des ifo Innovationstests realisierten über 58% der Industrieunternehmen im Jahr 2004 Produkt- und/oder Prozessinnovationen. Darüber hinaus erhöhte sich im vergangenen Jahr der Umsatzanteil von Produktinnovationen in der Markteinführungsphase auf annähernd 11%, d.h. die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056097
Nach den Ergebnissen des ifo Innovationstests haben in den Jahren 1996 bis 1998 jeweils rund drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen ihr Produktionsprogramm oder ihre Produktionsanlagen modernisiert. Auch für innovative Unternehmen dürfte der Spielraum für Umsatzsteigerungen enger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056259
Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen konnten die Innovationsaktivitäten der sächsischen Industrieunternehmen im vergangenen Jahr auf einem noch relativ hohen Niveau aufrechterhalten werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des ifo Instituts, München und der Niederlassung Dresden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056312
Nach den Ergebnissen des jüngsten ifo Innovationstests realisierten in den letzten Jahren zwar über die Hälfte der Unternehmen Produkt- und/oder Prozessinnovationen, aber 2001 war erstmals ein merklicher Rückgang der Innovationsaktivitäten festzustellen. Gemessen an der Zahl der Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013849