Showing 1 - 10 of 48
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602019
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602244
In diesem Forschungsbericht werden die Datensätze der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die für die mikroökonometrischen Untersuchungen zur Verfügung stehen. Es handelt sich insbesondere um die Bewerberangebotsdaten (BewA), um die Beschäftigtenhistorik (BeH) sowie um die integrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262833
Aufbauend auf den Mikrodaten werden in diesem Forschungsbericht die Determinanten der Ausgabe von Vermittlungsgutscheinen und deren direkte Wirkungen auf der Individualebene untersucht. Die Analysen legen den Schluss nahe, dass die Gruppe der Arbeitslosen, die einen Vermittlungsgutschein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262835
Zur Bewertung des Ressourceneinsatzes der Bundesagentur für Arbeit wird eine fiskalische Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) auf Basis der Mikround Makroanalyse durchgeführt. Bei der Berechnung der Ertragseffekte werden direkte und indirekte Maßnahmeneffekte einbezogen. Wirkungen auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262837
mikroökonometrisch untersucht. Die Analyse verdeutlicht, dass in Deutschland Lohnrigiditäten keineswegs selten sind. Diese haben eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297329
In dem vorliegenden Artikel werden ausgewählte theoretische und empirische Aspekte des Zusammenhangs zwischen Existenzgründungen, staatlichem Handeln und Beschäftigung diskutiert. Dabei wird die Frage, ob Existenzgründungen zusätzliche Beschäftigung schaffen überwiegend aus einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297483
The study assesses net employment effects of technical progress which can be expected by the ongoing transition from end-of-pipe technologies towards cleaner production. Empirical evidence is presented on the basis of case studies and panel data including a telephone survey in German industry....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297631