Showing 1 - 9 of 9
Der Ökonom Thomas Schelling, Nobelpreisträger des Jahres 2005, hat ein beeindruckendes Gesamtwerk verfasst. Die von ihm behandelten Themen sind im weiteren Sinne institutionenökonomischer Natur. Sie reichen von militärstrategischen Fragen über Phänomene gelingenden oder misslingenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757893
Jon Elster gehört zu den profiliertesten Sozialwissenschaftlern der internationalen 'scientific community'. Der vorliegende Beitrag entwickelt eine Lesart für sein bisher vorliegendes Gesamtwerk: In einem ersten Schritt wird Elsters Kritik an funktionalistischen Fehlschlüssen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757999
Douglass North gehört zu den führenden Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Er wurde für seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der ökonomischen Geschichtstheorie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Dieser Aufsatz rekonstruiert (a) seine kliometrische Diagnose der Moderne, (b)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786038
Ist die zunehmende Mathematisierung dafür verantwortlich, dass ordnungspolitische Inhalte immer mehr aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Curriculum verdrängt werden? Der vorliegende Beitrag verneint diese Frage. Er plädiert dafür, dass ordnungspolitisch orientierte Ökonomen und stärker...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003769705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003290108
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003412119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003565190