Showing 1 - 10 of 103
Mit Beginn der 2000er Jahre traten Kasachstan, Russland und die Ukraine (KRU), also Länder, die traditionell eher nicht als Weizen-Exportländer bekannt waren, als bedeutende Exporteure auf dem Weltmarkt für Weizen auf. In Folge dessen vergrößerte sich der Wettbewerb auf dem internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153031
Dieser Beitrag liefert für die aktuelle wissenschaftliche und politische Regulierungsde-batte der Kapitalmärkte drei Argumente: (1) Der Beitrag präsentiert zuerst einen konzep-tionellen Ansatz, der zwischen sozial erwünschten und sozial schädlichen Folgen des In-siderhandels differenziert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757277
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010356386
Dieser Artikel reagiert kritisch auf die Forderung einer Gruppe namhafter Wirtschaftsethiker, Unternehmen sollten um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung willen sämtliche Geschäftsbeziehungen mit Russland sofort und beinahe ausnahmslos unterbinden. Gegen diese Forderung werden drei Einwände...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187521
Dieser Artikel erläutert aus wirtschaftsethischer Sicht, wie das Zusammenspiel von Emotionalisierung und Moralisierung zu einem Diskursversagen führen kann, das dann ein Politikversagen nach sich zieht. Im Hinblick auf den Ukraine-Krieg und insbesondere im Hinblick auf die gegen Russland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187555
Dieser Artikel versucht transparent zu machen, wie man gestützt auf das ordonomische Forschungsprogramm zur Versachlichung der westlichen Diskussion um den Ukraine-Krieg beitragen kann. Das Hauptargument lautet, dass das Beziehungsmanagement der antagonistischen Kooperation zwischen Ost und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187558
empirisch fundierten Moral Foundations Theory (MFT) wird dargelegt, wie die Skandalisierung von Glyphosat den langfristigen … Foundations Theory (MFT) to highlight how the scandalization of glyphosate counteracts NGOs’ long-term interests in highlighting …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014987
Hayeks frühes Plädoyer zugunsten dezentraler Planung beruht auf seinem innovativen Argument überlegener Wissensverarbeitung, das dem Wettbewerb wichtige gesell-schaftspolitische Funktionen zuschreibt. In seinen späteren Schriften hat er herausgear-beitet, wie wichtig der Wettbewerb ist, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757348
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011755060