Showing 1 - 5 of 5
Vordergrund. Deutschland gelang es im vergangenen Jahrzehnt nicht so gut wie anderen Ländern, durch radikale Innovationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633150
Die Bildungssysteme der Bundesländer in Deutschland haben gegenüber dem Vergleichszeitraum 1998 bis 2002 Fortschritte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633171
In regelmäßigen Abständen wird in Deutschland intensiv über den relativ geringen Anteil an Akademikern in der … hierzulande. Die Akademikerlücke ist die Folge einer deutlich niedrigeren Studienanfängerquote, die in Deutschland im Jahr 2006 um … kann gezeigt werden, dass die Gruppen der tatsächlich Hochqualifizierten in Deutschland und den USA nahezu gleich groß sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633245
Bildungssystem ausreichende Ressourcen bereit gestellt und diese effizient verwendet werden. "Bildung in Deutschland" zeigt auf Basis …: Lebenschancen und Lebensverhältnisse in Deutschland drohen, sich auseinander zu entwickeln. Allerdings überzeugt kein Bundesland mit … ermöglicht und Wachstumsimpulse in und für ganz Deutschland erzeugt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893294
vergleicht die Familienpolitiken von 19 europäischen Ländern, um Handlungsempfehlungen für Deutschland abzuleiten. Im …. Deutschland erreicht einen Mittelfeldplatz. Seine relativen Stärken liegen in der Bildung und in der Vermeidung von Familienarmut … Unterstützung, Infrastruktur und Zeit. Für Deutschland zeigt sich, dass das finanzielle Engagement für Familien im europäischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893340