Showing 1 - 6 of 6
Der Aufbau Ost scheint weitgehend abgeschlossen. Der IW-Einheitsindex, der sieben Indikatoren zur Ost-West-Angleichung umfasst, dokumentiert anhaltende, aber langsame Fortschritte. Die Infrastruktur der neuen Bundesländer ist gut ausgebaut, die Arbeitslosenquote ist im einstelligen Bereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633371
higher level of convergence. The gap in core criteria such as economic output and the unemployment rate is continuing to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012384085
of the Western German average. A major obstacle to progress appears to be the stalling in the convergence of capital … Germany may have a positive effect on the future convergence process. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533721
Seit dem letzten Höhepunkt im Jahr 2003 geht die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland tendenziell zurück. Eine Ausnahme bilden die Krisenjahre 2008 und 2009. Für 2016 wird mit 22.000 Insolvenzfällen ein neuer Tiefststand seit der Jahrtausendwende erwartet. Der kräftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011642280
Das Ruhrgebiet ist seit den 1980er Jahren Zielregion regionaler Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU. Bis heute hat die Regionalpolitik allerdings keine Trendwende bewirkt. Die multizentrische Region nahm nicht am Aufschwung der urbanen Räume seit der Jahrtausendwende teil; sie verlor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012005141
Since 2000, there has been a convergence between urban and rural regions in Germany measured by GDP per capita. This is … convergence. But this positive development doesn't apply to all rural regions - and the negative demographics in comparison to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875466