Showing 1 - 10 of 645
This article examines the likely effects of a draft bill of the German government which aims at restraining multi-unionism in Germany. We argue that since 2010, when the Federal Labour Court eased restrictions on multi-unionism, hardly any signs of adverse effects of this court ruling can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000854583
Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung der jüngeren Vergangenheit hat die Voraussetzung für mehr Tarifpluralität geschaffen. Im Zuge aktueller Tarifkonfl ikte im Luftverkehr wird die Macht von Spartengewerkschaften stark kritisiert. Für eine gesetzliche Einhegung der Tarifpluralität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009699905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323308
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323333
stichhaltige wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen eines Mindestlohns in Deutschland bislang nicht existierten. So … Deutschland vorgelegt, die ein modernes ökonometrisches Instrumentarium für die Analyse von Individualdaten einsetzt und damit das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615027
Der Ausstieg aus der Kernenergie und die angestrebte Energiewende werden vermutlich zu steigenden Strompreisen führen. Einigen Schätzungen zufolge könnten die Preise für Strom bis zum Jahr 2020 um bis zu 30% angehoben werden. Wer trägt die Hauptlast der hohen Kosten? Kann es gelingen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010593123