Showing 1 - 10 of 478
Der Beitrag stellt die Außenhandelsbeziehungen zwischen den 15 alten und den acht neuen mittel- und osteuropäischen Mitgliedern der Europäischen Union in den Mittelpunkt. Werden sie durch die EU-Osterweiterung zusätzliche Impulse erhalten? Diese Frage wird im Folgenden mit Hilfe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733110
Der Beitrag stellt die Außenhandelsbeziehungen zwischen den 15 alten und den acht neuen mittel- und osteuropäischen Mitgliedern der Europäischen Union in den Mittelpunkt. Werden sie durch die EU-Osterweiterung zusätzliche Impulse erhalten? Diese Frage wird im Folgenden mit Hilfe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037084
One of the core indicators in the field of scientometrics is the number of papers published by a unit within a given period. However, such indicators can only be assessed properly by considering the unit’s available resources. When evaluating the efficiency of institutions worldwide, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175828
One of the core indicators in the field of scientometrics is the number of papers published by a unit within a given period. However, such indicators can only be assessed properly by considering the unit's available resources. When evaluating the efficiency of institutions worldwide, the problem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012839362
We use archetypoid analysis as a new tool to categorize institutions and faculties of economics. The approach identifies typical characteristics of extreme (archetypal) values in a multivariate data set. Each entity under investigation is assigned relative shares of the identified archetypoid,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012843438
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests bittet das ifo Institut die Befragungsteilnehmer monatlich, eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft der Banken abzugeben. Aus den Meldungen der Unternehmen wird die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands berechnet. Diese gibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598507
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März erneut gestiegen. Die Unternehmen waren wieder zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch bezüglich ihrer zukünftigen Geschäfte äußerten sie sich deutlich optimistischer. Die deutsche Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249554
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Januar gestiegen. Die Unternehmen waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blickten sie wieder mehrheitlich optimistisch auf die kommende Entwicklung. Die deutsche Wirtschaft startet gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249555
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im August gesunken. Die Unternehmen waren erneut weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf waren sie skeptischer als im Vormonat. Die deutsche Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148733
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Dezember gestiegen. Die positiven Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage sind unverändert geblieben. Der Ausblick auf die kommenden Monate hat sich weiter aufgehellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200040