Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000985609
Regelmäßige Veröffentlichungen makroökonomischer Kennzahlen, die von den Erwartungen der Marktteilnehmer abweichen, wirken sich in rund zwei Drittel der Fälle sofort auf den deutschen Aktienmarkt aus. Vor allem Daten zu Investitionen, Zahlen über die realwirtschaftlichen Aktivitäten oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732340
Regelmäßige Veröffentlichungen makroökonomischer Kennzahlen, die von den Erwartungen der Marktteilnehmer abweichen, wirken sich in rund zwei Drittel der Fälle sofort auf den deutschen Aktienmarkt aus. Vor allem Daten zu Investitionen, Zahlen über die realwirtschaftlichen Aktivitäten oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693574
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001372063
We examine how regularly scheduled macroeconomic announcements for the U.S., Germany and the euro area affect the German stock market, using high-frequency, minute-by-minute DAX data. Our study extends the literature on high-frequency announcement effects in several ways. First, we account for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010190208
In this paper we address three main objections of behavioral finance to the theory of rational finance, considered as “anomalies” the theory of rational finance cannot explain: (i) Predictability of asset returns; (ii) The Equity Premium; (iii) The Volatility Puzzle. We offer resolutions of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012842392