Showing 1 - 10 of 83
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954723
In this paper we analyze exemplarily the volatility of the internal rates of return of the German pension system over the life-cycle of an individual born in 1957. The outcome is compared to an alternative defined-contribution or defined-benefit policy. Based on the actual data, our results show...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009153133
ausgleichenden Nutzen daraus zieht. In Deutschland wird aktuell diskutiert, ob Versicherte der Privaten Krankenversicherung (PKV) bei … Wartezeiten ausgesetzt sind. Um diesem Problem im ambulanten Sektor entgegenzuwirken wurde in Deutschland im Jahr 2015 eine Reform … Deutschland betrachtet sowie den Einfluss der Reform auf das Problem untersucht. Wir haben einen beträchtlichen Unterschied der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011631526
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013268983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439534
During the next decades the populations of most developed countries will grow older as a result of the low level of birth rates since the 1970s and/or the continuously increasing life expectancy. We show within a Generational Accounting framework how unsustainable the public finances of France,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261353
This paper shows that patients with private health insurance (PHI) are being offered significantly shorter waiting times than patients with statutory health insurance (SHI) in German acute hospital care. This behavior may be driven by the higher expected profitability of PHI relative to SHI...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265826
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272085
Die private (PKV) und die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) werden durch die so genannte Friedensgrenze getrennt. Um die daraus resultierende Risikoselektion zu vermindern, wird die Einführung einer sogenannten Ausscheidegrenze nach niederländischem Vorbild mit Hilfe der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296841
Für die zukünftige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind spätestens seit dem Bericht der "Kommission zur Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme", kurz Rürup-Kommission genannt, zwei alternative Reformkonzepte, nämlich die Bürgerversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296845