Showing 11 - 20 of 48
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008611722
Selten wurde eine sozialpolitische Reform in Deutschland so stark angefeindet wie die Zusammenlegung von Sozialhilfe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186138
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009493544
Innovationen sind in einer modernen Volkswirtschaft eine wesentliche Voraussetzung für ein dauerhaft hohes Wohlstandsniveau. Die Wirtschaftspolitik benötigt daher aktuelle Informationen über die Innovationsaktivitäten in Wirtschaft und Wissenschaft, um etwaige Schwachstellen frühzeitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791324
In den neuen Bundesländern wird die Bevölkerung auch in den kommenden Jahren weiter massiv schrumpfen. Dieser absehbare Rückgang der Bevölkerung und die damit einhergehende Alterung kann die gesamtwirtschaftliche Dynamik dämpfen. Aus diesem Grund wurde im Auftrag des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791333
Das vorliegende Gutachten liefert eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile revolvierender Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik. Dabei ist zwischen zwei Fragen zu trennen: Zum einen bieten Fonds die Möglichkeit der intertemporalen Optimierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791339
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877507
Hans Eichel, Philipp Fink und Heinrich Tiemann haben im Juni 2013 für die FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG(FES) einen Vorschlag zur Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen vorgelegt. Eine wichtige Säule ist dabei die Übernahme der Sozialausgaben durch den Bund. Das IFOINSTITUT, Niederlassung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010888428
Die Studie stellt die Bruttolohn- und Tariflohnentwicklung von Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft und Angestellten im öffentlichen Dienst seit der Wiedervereinigung gegenüber. Dabei werden auch Sonderleistungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Überstundenzuschläge usw.), flexible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399674
Bildung ist eine der zentralen Aufgaben der Bundesländer. In dem vorliegenden Beitrag werden die Ausbildungskosten in den 16 Bundesländern verglichen. Dazu werden mit Hilfe von amtlichen Daten die häufigsten Bildungskarrieren konstruiert. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011273073