Showing 1 - 10 of 16
Förderprogramme werden häufig damit zu rechtfertigen versucht, dass induzierte Mehreinnahmen bei Steuern und Beitragen dazu führen können, dass die zu erwartenden (fiskalischen) Erträge der Förderung deren unmittelbaren (fiskalischen) Kosten übertreffen. Ziel des Gutachtens ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148820
Das vorliegende Gutachten liefert eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile revolvierender Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik. Dabei ist zwischen zwei Fragen zu trennen: Zum einen bieten Fonds die Möglichkeit der intertemporalen Optimierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791339
allen Diskussionen um Möglichkeiten einer Belebung der Wachstumsdynamik in ganz Deutschland stellt sich deswegen die Frage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295069
Das vorliegende Gutachten liefert eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile revolvierender Fonds als Instrument zur Neuausrichtung der Förderpolitik. Dabei ist zwischen zwei Fragen zu trennen: Zum einen bieten Fonds die Möglichkeit der intertemporalen Optimierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698439
Förderprogramme werden häufig damit zu rechtfertigen versucht, dass induzierte Mehreinnahmen bei Steuern und Beitragen dazu führen können, dass die zu erwartenden (fiskalischen) Erträge der Förderung deren unmittelbaren (fiskalischen) Kosten übertreffen. Ziel des Gutachtens ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698450
öffentlicher Investitionen in Deutschland wird vielfach eine deutliche Ausweitung staatlicher Infrastrukturinvestitionen gefordert … sich spezifische Einflussfaktoren in Deutschland hierfür verantwortlich zeichnen. Im Kern der Studie steht eine … Infrastrukturinvestitionen in Deutschland in Frage kommen. Dieser ist jedoch in Teilen Ursachen geschuldet, die kein direktes politisches …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698455
Wie widerstandsfähig zeigen sich Regionen im Hinblick auf verschiedene exogene Schocks? In der vorliegenden Studie wurde untersucht, welche Faktoren dafür verantwortlich sein können, dass sich Regionen unterschiedlich gut von Schocks erholen. Anhand der Finanzkrise, der Naturkatastrophe Sturm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012599829
allen Diskussionen um Möglichkeiten einer Belebung der Wachstumsdynamik in ganz Deutschland stellt sich deswegen die Frage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575432
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000656612
allen Diskussionen um Möglichkeiten einer Belebung der Wachstumsdynamik in ganz Deutschland stellt sich deswegen die Frage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471932