Showing 1 - 10 of 14
Die gesamte Weltwirtschaft wurde von der Finanzmarktkrise der vergangenen Jahre erheblich getroffen. Auch der Einzelhandel in Deutschland hatte mit Umsatzeinbußen zu kämpfen, überstand diese Zeit allerdings verhältnismäßig glimpflich. Der Großhandel hat sich nach teilweise deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693101
Die Einzelhandelsumsätze konnten 2010 im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Für 2011 erwarten die Einzelhandelsbetriebe einen weiteren Anstieg der Umsätze und beabsichtigen vermehrt, den Personalstand zu erweitern. Zudem planen die Unternehmen häufiger, ihre Ausgaben für Bauten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693240
Den Ergebnissen des ifo Investitionstests im Handel zufolge beabsichtigen die Unternehmen im Einzelhandel sowie im Kraftfahrzeughandel, ihre Investitionsvolumina 2012 im Vergleich zum Vorjahr abermals zu vergrößern. Dies gilt sowohl für den Bereich der Ausrüstungsgüter als auch für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693374
Investitionen haben eine wichtige Rolle für das wirtschaftliche Wachstum einer Volkswirtschaft. Detaillierte Untersuchungen der Investitionstätigkeit von Wirtschaftszweigen liefern daher wesentliche Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungstendenzen und helfen, Verschiebungen in der Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693477
Den Ergebnissen des ifo Investitionstests Handel zufolge hat die Investitionsfreudigkeit im Einzelhandel sowie im Kraftfahrzeughandel im Vergleich zum Vorjahr etwas abgenommen. Per saldo beabsichtigen die Unternehmen, ihre Ausgaben für Ausrüstungen und Bauten im Jahr 2013 zu senken. Lediglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693518
Die deutschen Großhandelsfirmen planen per saldo, ihre Investitionsbudgets im Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr erneut zu erhöhen. Dies ergab der jährlich für den Handel durchgeführte Investitionstest des ifo Instituts. Demnach beabsichtigen die Unternehmen abermals, ihre Ausgaben sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693524
Die ifo Investorenrechnung ist ein umfangreiches Werkzeug zur Untersuchung wirtschaftlicher Entwicklungstendenzen und Verschiebungen der Investitionsstrukturen in den Wirtschaftsbereichen Deutschlands. Unter Verwendung einer Vielzahl von Datenquellen liefert sie verdichtete Investitionsmatrizen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693626
Die ifo Investorenrechnung liefert jährliche Investitionsmatrizen, die Aufschluss über den Anteil einzelner Gütergruppen an den Investitionen eines Wirtschaftszweigs geben. Neben dem gängigen Eigentümerkonzept bietet zudem eine Darstellung von Investitionszeitreihen nach dem Nutzerkonzept,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693799
Investitionen spielen eine bedeutende Rolle für das Wachstum einer Volkswirtschaft. Für hochentwickelte Industrienationen kommt es dabei nicht nur auf die Höhe der gesamtwirtschaftlichen Investitionen an, sondern auch auf deren Zusammensetzung. Vor allem weil sich Investitionsarten nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693849
Der auf den Geschäftslagebeurteilungen der Leasinggesellschaften basierende Investitionsindikator, den das ifo Institut und der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen gemeinsam ermitteln, signalisiert für das Jahr 2015 einen Anstieg der Ausrüstungsinvestitionen einschließlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693919