Showing 1 - 4 of 4
Das Kapitaldeckungsverfahren der substitutiven Privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland besitzt in alternden Gesellschaften im Vergleich zum Umlageverfahren der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) den Vorzug der Generationengerechtigkeit, führt allerdings zu einem stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856264
Das kapitalgedeckte System der substitutiven Privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland leidet unter mangelndem Wettbewerb. Der Grund is die fehlende Übertragbarkeit der Alterungsrückstellung. Sie bewirkt, dass Versicherungsnehmer in der Regel bereits nach kurzer Vertragslaufzeit keine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856265
Die Diskussion über die Portabilität der Alterungsrückstellung in der deutschen privaten Krankenversicherung (PKV) leidet unter dem Fehlen eines konkreten Modellrahmens. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, indem erstmals ein Risikoausgleichsmodell zur Übertragung der Alterungsrückstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138534
Die Diskussion über Portabilität der Alterungsrückstellung in der deutschen Privaten Krankenversicherung (PKV) leidet unter dem Fehlen eines konkreten Modellrahmens. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, indem erstmals ein Risikoausgleichsmodell zur Übertragung der Altersrückstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867296