Showing 1 - 10 of 71
Bis zum Jahr 2002 werden in Deutschland voraussichtlich nur noch etwa 300 000 Wohnungen fertiggestellt. Damit wird die häufig genannte Zielgröße von 400 000 WE weit unterschritten. Im europäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der Wohnungsbauintensität damit nur noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853360
steigen wieder über die »magische Grenze« auf rund 2,03 Mill. WE. Die Wohnungsbau-Intensität erreicht 2004 allerdings nur 4 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853377
Nach den Vorausschätzungen des ifo Instituts und seiner Partnerinstitute im Forschungsnetzwerk EUROCONSTRUCT wird der Wohnungsneubau in Europa (15 west- und vier ostmitteleuropäische Länder) in den Jahren 2001 bis 2003 als einziger Baubereich schrumpfen (insgesamt -2,1% gegenüber 2000) und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691778
Bis zum Jahr 2002 werden in Deutschland voraussichtlich nur noch etwa 300 000 Wohnungen fertiggestellt. Damit wird die häufig genannte Zielgröße von 400 000 WE weit unterschritten. Im europäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der Wohnungsbauintensität damit nur noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691803
Nach den Vorausschätzungen des ifo Instituts und seiner Partnerinstitute im Forschungsnetzwerk EUROCONSTRUCT wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden, die schon 2001 massiv zurückgegangen war (rund -115 000 WE), im laufenden Jahr nochmals um etwa 100 000 WE...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691850
steigen wieder über die »magische Grenze« auf rund 2,03 Mill. WE. Die Wohnungsbau-Intensität erreicht 2004 allerdings nur 4 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691906
). Die Wohnungsbau-Intensität sinkt bis 2005 auf 4,3 WE/1 000 Einwohner; 1999 waren es noch bei 4,6 WE/1 000 Einwohner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691973
Das europäische Bauvolumen stagnierte 2002 bei rund 953 Mrd. r, und auch 2003 ist in Europa noch nicht mit dem Überwinden der Konjunkturflaute im Bausektor zu rechnen. Für 2004 und im Ausblick auf 2005 kann nach den Prognosen des EUROCONSTRUCT-Netzwerkes (mit dem ifo Institut als deutschem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691981
2002 wurden in den 19 europäischen Ländern, die in der Euroconstruct-Gruppe zusammenarbeiten, nochmals fast 2 Mill. Wohnungen in neuen Wohngebäuden fertiggestellt. Bis 2005 wird nach den Vorausschätzungen der Euroconstruct-Partnerinstitute, die sich im Juni in Budapest zur 55....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692048
Beratungsnetzwerk zusammenarbeiten, aber mit einer Zunahme um rund 2% ein wesentlich freundlicheres Bild. Der Wohnungsbau, der schon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692063