Showing 1 - 5 of 5
Die Unternehmen der Mineralölindustrie sind konfrontiert mit gravierenden Defiziten der institutionellen Rahmenordnungen für globales Wirtschaften. Sie reagieren auf diese Defizi-te, indem sie sich auf soziale und ökologische Kriterien sowie auf Governance-Standards freiwillig selbst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733275
The petroleum industry is confronted with severe deficits in the institutional framework forglobal business. In order to fill the gap, companies react with voluntary commitments toecological, social and governance standards. This study analyses a broad variety of BestPractice projects in order...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836896
Nachhaltigkeit ist gerichtet auf die Sicherung der Einheit von überleben, gut, sinnvoll und frei leben innerhalb intra- und intergenerativer Gerechtigkeit und erfordert eine Wirtschaftsweise, die ökonomische, ökologische und soziale Zielkriterien (beim Primat der Erfordernisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859922
Wirtschaftsethik ist Theorie für die Praxis. Sie befasst sich mit der Frage, wie moralische Normen und Ideale unter den Bedingungen einer international wettbewerblich verfassten Marktwirtschaft zur Geltung gebracht werden können: Wie sorgt man für gesellschaftliche Nachhaltigkeit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860184
Das Phänomen der Macht ist seit jeher ein Faszinosum. Es scheint im menschlichen Dasein allgegenwärtig zu sein, und es überrascht deshalb nicht, dass die Auseinandersetzung mit dem Thema wohl so alt wie die Menschheit selbst ist. Allerdings erweist sich das Machtphänomen aus theoretischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862358