Showing 1 - 10 of 133
Ronald Schettkat: Budgets der Sozialversicherung und Einführung der 35-Stunden-Woche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000056398
die empirischen Befunde zur Lohnspreizung nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen OECD-Ländern, vor allem in den … USA, dargestellt. Die Lohnstruktur in Deutschland wird insbesondere im unteren Lohnbereich als marktwidrig komprimiert … gestiegene Arbeitslosigkeit unter gering qualifizierten Arbeitnehmern wird in Deutschland mit einer am unteren Ende komprimierten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315105
The conventional view is that Americans work longer hours than Germans and other Europeans but when time in household production is included, overall working time is very similar on both sides of the Atlantic. Americans spend more time on market work but German invest more in household...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271593
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466835
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467656
Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist die Hoffnung auf mehr Beschäftigung verbunden. Ist der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich zu inflexibel? Welche arbeitsmarktpolitischen Reformen sind erforderlich?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303123
The conventional view is that Americans work longer hours than Germans and other Europeans but when time in household production is included, overall working time is very similar on both sides of the Atlantic. Americans spend more time on market work but German invest more in household...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303971
Die zurückliegende Stagnation in Deutschland wird in den Wirtschaftswissenschaften unterschiedlich beurteilt. Während …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283019