Showing 1 - 10 of 200
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009536592
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009158208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362873
. Diese Reform hatte Ausstrahlung auf das gesamte Alterssicherungssystem in Deutschland. In diesem Beitrag wird erörtert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003529633
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003781506
Bei ihrer Gründung 1889 dominierte in der Gesetzlichen Rentenversicherung das Ziel, Armut bei Invalidität und im Alter zu lindern. Dies wurde erst 1957 mit der großen Rentenreform anders. Seitdem dienen Renten nicht mehr nur als Zuschuss zur Finanzierung des Lebensunterhalts, sondern als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009614547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011731640
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466662
Im April 2007 ist die „Rente mit 67“ verabschiedet worden. Wurden mit der eingeführten Prüfklausel Möglichkeiten geschaffen, die beschlossene Altersregelung zu modifizieren? Welche Folgen haben die Rentenreformen für die soziale Situation der Rentner?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303593
Beispielen, die mit Blick auf die Bedingungen in Deutschland - vor allem empirisch - analysiert werden. Dazu gehören der …, die in eine Flexibilisierung arbeitsvertraglicher Regelungen gesetzt wurden, tatsächlich in Deutschland eingetroffen sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492478