Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008902910
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401523
Im Januar 1957 beschloss der Bundestag eine grundlegende Reform der gesetzlichen Rentenversicherung. Durch sie wurde nicht nur das Leistungsniveau deutlich erhöht, sondern vor allem trat an die Stelle einer statischen nun eine dynamische, an die Lohnentwicklung anknüpfende Rentenformel. Renten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003529633
Zunehmende Risiken im Lebenslauf und die Forderung nach vermehrter individueller Flexibilität stellen eine Herausforderung für die adäquate Gestaltung sozialer Sicherung dar, z. B. für die Alterssicherung. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie "soziale Risiken" in öffentlichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003529666
Die Entwicklung der Alterssicherung in Deutschland ist eines der zentralen Themen, mit denen sich Prof. Dr. Winfried Schmähl, seit Gründung des Zentrums für Sozialpolitik Leiter der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des ZeS, in seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt hat. Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775981
Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Alterssicherungssysteme in Großbritannien und Deutschland und zeigt den derzeitigen sozioökonomischen Status der älteren Menschen an. Ausgehend von einer sehr kurzen und nur die Grundkonzeption charakterisierenden Darstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003529636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002031233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009404885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009406055