Showing 21 - 30 of 335
In seinem „Beitragskinderurteil“ vom 3.4.2001 hat das Bundesverfassungsgericht eine verfassungswidrige Benachteiligung von Familien in der sozialen Pflegeversicherung festgestellt und zugleich den Gesetzgeber verpflichtet, bis Ende 2004 einen Ausgleich der Benachteiligung „innerhalb dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303017
Im März hat der Deutsche Bundestag ein Gesetz zur Sicherung der nachhaltigen Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Welche Folgen ergeben sich für die Rentenversicherung? Gisela Färber, Winfried Schmähl sowie Franz Ruland und Dirk von der Heide nehmen Stellung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303036
Die umlagefinanzierte Sozialversicherung steht seit längerem im Brennpunkt der Kritik von Wissenschaftlern, Politikern und den Medien. Als Alternative wird häufig eine kapitalfundierte Privatversicherung genannt. Wie unterscheiden sich diese beiden Versicherungen? Inwieweit existieren sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303230
jetzt und zukünftig in Deutschland? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303258
Im April 2007 ist die „Rente mit 67“ verabschiedet worden. Wurden mit der eingeführten Prüfklausel Möglichkeiten geschaffen, die beschlossene Altersregelung zu modifizieren? Welche Folgen haben die Rentenreformen für die soziale Situation der Rentner?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303593
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290852
Bei ihrer Gründung 1889 dominierte in der Gesetzlichen Rentenversicherung das Ziel, Armut bei Invalidität und im Alter zu lindern. Dies wurde erst 1957 mit der großen Rentenreform anders. Seitdem dienen Renten nicht mehr nur als Zuschuss zur Finanzierung des Lebensunterhalts, sondern als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290912
Ende September legte die Bundesregierung ein modifiziertes Reformkonzept zur Altersvorsorge vor. Als Vertreter der Regierungsseite erläutern Bundesminister Walter Riester und die Sozialexpertin der SPD, Ulla Schmidt, die Ziele und zentralen Elemente der Rentenreform, die »durch den Aufbau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014238