Showing 1 - 10 of 30
Die Macroeconomic Imbalance Procedure (MIP) ist Bestandteil des Regelwerks, das am 13. Dezember 2011 als sogenanntes "Sixpack" in Reaktion auf die europäische Finanz- und Schuldenkrise in Kraft trat. Die Krise hat gezeigt, dass interne und externe Ungleichgewichte eng miteinander verwoben sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521456
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011456910
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011396747
Wandernde Blasen, Krisen und hektische geldpolitische Rettungsaktionen haben das globale Zinsniveau gegen Null und die Staatsverschuldung in den großen Industrieländern auf historische Rekordstände gebracht. Das Papier analysiert die Optionen für den Exit aus Niedrigzinspolitiken und nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417345
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424967
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157251
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964967