Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438295
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011541455
Der Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kita) oder einer Grundschule stellt für Kinder mit Fluchthintergrund einen wichtigen Bestandteil der Integration und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft dar. Im Kontext des Zuzugs von mehr als 890 000 Schutzsuchenden im Jahr 2015 untersucht dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010459922
The living situation of the elderly population in Europe is gaining importance due to demographic change. In many European countries, women receive substantially lower pensions than men; gender pension gaps among pensioners can be up to 69 percent. When taking elderly people without a pension...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012007531
Wissen und Bildung sind unabdingbare Voraussetzungen für den zukünftigen Wohlstand Europas • Die EU-Bildungspolitik ist im Bereich der Aus- und Weiterbildung eine der großen Erfolgsgeschichten der Europäischen Gemeinschaft, im Bereich der schulischen Bildung gibt es großes Aufholpotential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012007850
Frauen sind an Universitäten und Fachhochschulen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) stark unterrepräsentiert. Der vorliegende Bericht geht der Frage nach, inwiefern eine der Ursachen schon im Grundschulalter zu suchen ist. Auf Basis eines für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696001
Wenn Eltern arbeitslos werden, hat das in mehrerlei Hinsicht Konsequenzen - nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihr Umfeld. Dieser Bericht geht auf Basis von Daten des Soziooekonomischen Panels (SOEP) der Frage nach, welchen Einfluss die Arbeitslosigkeit von Eltern in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014249845
Die Zahl der Privatschüler*innen steigt in Deutschland stetig, insbesondere in Ostdeutschland. Besonders häufig kommen sie aus Haushalten mit hohem Einkommen und hohem Bildungsniveau. Dieser Wochenbericht untersucht, welche Rolle die räumliche Verteilung von Privatschulen für die Struktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013538904