Showing 1 - 8 of 8
Die Steuerreform 2000 brachte in Österreich auch Neuerungen im Bereich der Unternehmensbesteuerung. Aus steuersystematischer Sicht ist insbesondere die Einführung der Zinsbereinigung des Eigenkapitalzuwachses zu erwähnen. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme zur gegenwärtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522812
Knowing whether corruption leads to higher emigration rates—and among which groups—is important because most labor emigration is from developing to developed countries. If corruption leads highly-skilled and highly-educated workers to leave developing countries, it can result in a shortage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011405028
Im April 2016 veröffentlichte das »International Consortium of Investigative Journalists« die sogenannten »Panama Papers«, die Einblicke in ein System von Steueroasen und Briefkastenfirmen boten. Alfons J. Weichenrieder, Goethe-Universität Frankfurt, sieht den politischen Druck auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696990
This paper presents various methods used for estimating the size of the shadow economy. Each method is evaluated and its strengths and weaknesses are discussed, as well as results each method yields. The purpose of the paper is threefold: Firstly, to demonstrate that there is no single...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012598214
Die Finanzströme von organisierter Kriminalität und Terrorismus sind in dieser Arbeit dargestellt. Zunächst wird ein Versuch unternommen, den Umsatz der organisierten Kriminalität in 20 OECD-Ländern zu schätzen. Das Ausmaß an finanziellen kriminellen Aktivitäten (Umsätzen) dieser 20...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377900
Die WES-Sonderfragen für das vierte Quartal 2019 befassen sich mit dem Ausmaß und den Wirkungen der Schattenwirtschaft. Die Teilnehmer wurden gebeten, Fragen zum Ausmaß der Schattenwirtschaft in den einzelnen Ländern, zu den Gründen für Schattenwirtschaft und zu den Sektoren, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206817