Showing 1 - 10 of 11
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat nach Norwegen das zweithöchste Lohnstückkostenniveau der Industrieländer zu verkraften. Wichtige Konkurrenzländer der Bundesrepublik wie die USA, Japan, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen Stückkostenvorteil von bis zu 25 Prozent. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633111
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat verglichen mit zwölf bedeutenden Industrieländern das höchste Lohnstückkostenniveau zu verkraften. Wichtige Konkurrenzländer der Bundesrepublik wie die USA, Japan, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen Stückkostenvorteil von bis zu 27...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633140
Deutschland um insgesamt 8 Prozent zurückgegangen. Dem steht aber ein doppelt so hoher Anstieg im Zeitraum 1991 bis 1996 gegenüber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633160
ist das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland auch in Relation zu anderen Wirtschaftsbereichen eine teure Branche, seine … industriellen Arbeitskosten in Deutschland daher gut 4 Prozent niedriger als bei einer alleinigen Betrachtung des Verarbeitenden … Deutschland trotz dieses relativen Vorteils das zweitteuerste Industrieland in der Europäischen Union. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633170
wettzumachen. Denn ein deutlich höheres Lohnstückkostenniveau als Deutschland haben lediglich Dänemark und das Vereinigte … Deutschland trotz eines starken Arbeitsplatzverlusts in diesem Zeitraum ein Anstieg der Lohnstückkosten von insgesamt 3 Prozent zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633180
-Basis gerechnet, war die Lohnstückkostenentwicklung in Deutschland seit dem Jahr 2000 deutlich günstiger als im Ausland. Dies ist … einer langfristigen Betrachtung schneidet Deutschland allerdings nicht besser ab als die Konkurrenzländer, da die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633253
Beschäftigungssicherung deutlich gesunkenen Produktivität. Dennoch ist das Produktivitätsniveau in Deutschland weiterhin hoch – die … Vergleichsländer haben im Durchschnitt einen Rückstand von 16 Prozent. Deutschland erreicht im Ranking allerdings nur noch Platz acht … Lohnstückkosten in Deutschland durch die Konjunkturerholung wieder deutlich sinken. Gleichwohl ist der Vorkrisenstand noch lange nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633276
Im Jahr 2010 verbesserte sich die Lohnstückkostenposition des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland wieder deutlich … Krisenjahre 2008 und 2009 sowie das Erholungsjahr 2010 zusammen, ergibt sich für Deutschland mit jahresdurchschnittlich 5 … Durchschnitt hat das Ausland einen Kostenvorteil gegenüber Deutschland von 12 Prozent. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633304
Deutschland ist angeblich Exportweltmeister und Schlußlicht beim europäischen Wachstum. Das Land kämpft mit einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692274
Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder des Instituts der deutschen Wirtschaft hat Deutschland unter den … Lohnnebenkosten sind in Deutschland deutlich niedriger als im EU-Durchschnitt. Die hohen Lohnkosten in Deutschland werden auch nicht … durch die angeblich überlegene Produktivität der deutschen Wirtschaft erklärt. Deutschland hat im internationalen Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692622